Anti­vi­rus und Antispam

Schüt­zen Sie sich vor Viren und Spam mit effek­ti­ven Schutzprogrammen

Keine Chance für Viren und Spam

Auch in Zeiten immer kom­ple­xer wer­den­der Cyber-Angrif­fe bilden Anti­vi­rus und Anti­s­pam-Pro­gram­me wich­ti­ge Säulen der IT-Sicher­heit. Wir helfen Ihnen bei der Aus­wahl geeig­ne­ter Soft­ware und unter­stüt­zen Sie bei der Instal­la­ti­on und Kon­fi­gu­ra­ti­on von Viren­schutz­pro­gram­men und Anit­spam-Lösun­gen – und zwar auf allen End­ge­rä­ten vom Desk­top bis zum Smartphone.

Die Anfor­de­run­gen an zeit­ge­mä­ße Lösun­gen für eine effek­ti­ve Abwehr von Mal­wa­re sind in den ver­gan­ge­nen Jahren dras­tisch gestie­gen. Neben klas­si­schen Viren, Spy­wa­re, Adware und Tro­ja­nern sind neue Bedro­hun­gen wie Ran­som­wa­re und Phis­hing ver­stärkt auf den Plan getre­ten. Es sind zahl­rei­che moder­ne Pro­duk­te rund um Anti­vi­rus, Anti­s­pam und Anti­phis­hing auf dem Markt. Je nach Aus­gangs­punkt einer Orga­ni­sa­ti­on unter­schei­den sich die Anfor­de­run­gen an diese Tech­no­lo­gien jedoch stark.

Benö­ti­gen Sie Unter­stüt­zung bei der Aus­wahl einer pas­sen­den Anti­vi­rus- und Antispam-Lösung?

Wollen Sie die IT-Sicher­heit Ihrer Orga­ni­sa­ti­on durch moder­ne Anti­vi­rus- und Anti­s­pam-Tech­no­lo­gie erhöhen?

Brau­chen Sie Sup­port bei der Ein­rich­tung und Kon­fi­gu­ra­ti­on von Virenscannern?

Lassen Sie sich per­sön­lich von unse­ren GFC-Fach­leu­ten bera­ten unter 02203–8986‑0.

Wie wir Sie unterstützen

Wir helfen Ihnen effek­tiv beim Schutz vor Viren und Spam durch die Aus­wahl, Instal­la­ti­on und Pflege pas­sen­der Softwarelösungen.

Her­stel­ler­un­ab­hän­gi­ge Bera­tung zu Schutz­pro­gram­men vor Viren, Spam und Phishing

Abstim­mung der ein­zu­set­zen­den Soft­ware mit wei­te­ren Bau­stei­nen Ihrer IT-Sicherheit

Instal­la­ti­on und Ein­rich­tung auf Desk­tops und mobi­len End­ge­rä­ten wie Lap­tops, Tablets und Smartphones

Kon­ti­nu­ier­li­che Aktua­li­sie­rung und Anpas­sung auf die aktu­el­le Bedrohungslage

Ihre Vor­tei­le

Mit einer rich­tig ein­ge­setz­ten, stets aktu­ell gehal­te­nen Anti­vi­rus- und Anti­s­pam-Lösung redu­zie­ren Sie das Risiko, der zuneh­mend orga­ni­sier­ten Cyber­kri­mi­na­li­tät zum Opfer zu fallen.

Ein­satz von Anti-Mal­wa­re-Soft­ware, die auf Ihre Situa­ti­on abge­stimmt ist

Best­mög­li­cher Schutz vor Viren, Tro­ja­nern, Spy­wa­re, etc. durch opti­ma­le Konfiguration

Ver­rin­ger­tes Risiko, Opfer von Phis­hing-Atta­cken zu werden

Spam-Filter für sau­be­re E‑Mail-Post­fä­cher – Ent­las­tung des Mail-Servers

Ver­rin­ger­ter admi­nis­tra­ti­ver Auf­wand durch exter­ne Betreu­ung der Antiviren-Lösung

Anti­vi­rus und Anti­s­pam: GFC beant­wor­tet Ihre Fragen

Phis­hing bezeich­net den Ver­sand gefälsch­ter Mails, mit denen Cyber­kri­mi­nel­le nach Zugangs­da­ten „fischen“ bzw. angeln. Die Mails sehen teils täu­schend echt aus und ent­hal­ten Links zu gefälsch­ten Web­sei­ten, die echte Seiten imi­tie­ren. Geben Nutzer hier ihre Account­da­ten ein, landen sie jedoch bei den Kri­mi­nel­len. Cyber­kri­mi­nel­le nutzen geziel­tes Phis­hing häufig, um ein erstes Ein­falls­tor in Unter­neh­men zu öffnen.

Ran­som­wa­re bezeich­net eine spe­zi­el­le Schad­soft­ware, mit der Cyber-Kri­mi­nel­le die IT-Sys­te­me ihrer Opfer ver­schlüs­seln. Die IT des Unter­neh­mens wird damit kom­plett lahm­ge­legt. Die Angrei­fer ver­lan­gen dann ein Löse­geld (engl. „ransom“), um die Daten wieder zu ent­schlüs­seln. Unter­neh­men soll­ten auf keinen Fall solche Löse­gel­der bezah­len, da sich daraus nur noch fol­gen­schwe­re­re Pro­ble­me ergeben.

Wei­te­re Leis­tun­gen der GFC-Gruppe

24/7 Support

Service Hotline:
02203 / 8986-0
IT Helpdesk:
02203 / 8986-522
Ditcon GmbHSystemhaus Metzner