Antivirus und Antispam

Schützen Sie sich vor Viren und Spam mit effek­ti­ven Schutzprogrammen

Keine Chance für Viren und Spam

Auch in Zeiten immer kom­ple­xer wer­den­der Cyber-Angriffe bilden Antivirus und Antispam-Programme wich­ti­ge Säulen der IT-Sicherheit. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl geeig­ne­ter Software und unter­stüt­zen Sie bei der Installation und Konfiguration von Virenschutzprogrammen und Anitspam-Lösungen – und zwar auf allen Endgeräten vom Desktop bis zum Smartphone.

Die Anforderungen an zeit­ge­mä­ße Lösungen für eine effek­ti­ve Abwehr von Malware sind in den ver­gan­ge­nen Jahren dras­tisch gestie­gen. Neben klas­si­schen Viren, Spyware, Adware und Trojanern sind neue Bedrohungen wie Ransomware und Phishing ver­stärkt auf den Plan getre­ten. Es sind zahl­rei­che moder­ne Produkte rund um Antivirus, Antispam und Antiphishing auf dem Markt. Je nach Ausgangspunkt einer Organisation unter­schei­den sich die Anforderungen an diese Technologien jedoch stark.

Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl einer pas­sen­den Antivirus- und Antispam-Lösung?

Wollen Sie die IT-Sicherheit Ihrer Organisation durch moder­ne Antivirus- und Antispam-Technologie erhöhen?

Brauchen Sie Support bei der Einrichtung und Konfiguration von Virenscannern?

Lassen Sie sich per­sön­lich von unse­ren GFC-Fachleuten bera­ten unter 02203–8986‑0.

Wie wir Sie unterstützen

Wir helfen Ihnen effek­tiv beim Schutz vor Viren und Spam durch die Auswahl, Installation und Pflege pas­sen­der Softwarelösungen.

Herstellerunabhängige Beratung zu Schutzprogrammen vor Viren, Spam und Phishing

Abstimmung der ein­zu­set­zen­den Software mit wei­te­ren Bausteinen Ihrer IT-Sicherheit

Installation und Einrichtung auf Desktops und mobi­len Endgeräten wie Laptops, Tablets und Smartphones

Kontinuierliche Aktualisierung und Anpassung auf die aktu­el­le Bedrohungslage

Ihre Vorteile

Mit einer rich­tig ein­ge­setz­ten, stets aktu­ell gehal­te­nen Antivirus- und Antispam-Lösung redu­zie­ren Sie das Risiko, der zuneh­mend orga­ni­sier­ten Cyberkriminalität zum Opfer zu fallen.

Einsatz von Anti-Malware-Software, die auf Ihre Situation abge­stimmt ist

Bestmöglicher Schutz vor Viren, Trojanern, Spyware, etc. durch opti­ma­le Konfiguration

Verringertes Risiko, Opfer von Phishing-Attacken zu werden

Spam-Filter für sau­be­re E‑Mail-Postfächer – Entlastung des Mail-Servers

Verringerter admi­nis­tra­ti­ver Aufwand durch exter­ne Betreuung der Antiviren-Lösung

Antivirus und Antispam: GFC beant­wor­tet Ihre Fragen

Phishing bezeich­net den Versand gefälsch­ter Mails, mit denen Cyberkriminelle nach Zugangsdaten „fischen“ bzw. angeln. Die Mails sehen teils täu­schend echt aus und ent­hal­ten Links zu gefälsch­ten Webseiten, die echte Seiten imi­tie­ren. Geben Nutzer hier ihre Accountdaten ein, landen sie jedoch bei den Kriminellen. Cyberkriminelle nutzen geziel­tes Phishing häufig, um ein erstes Einfallstor in Unternehmen zu öffnen.

Ransomware bezeich­net eine spe­zi­el­le Schadsoftware, mit der Cyber-Kriminelle die IT-Systeme ihrer Opfer ver­schlüs­seln. Die IT des Unternehmens wird damit kom­plett lahm­ge­legt. Die Angreifer ver­lan­gen dann ein Lösegeld (engl. „ransom“), um die Daten wieder zu ent­schlüs­seln. Unternehmen soll­ten auf keinen Fall solche Lösegelder bezah­len, da sich daraus nur noch fol­gen­schwe­re­re Probleme ergeben.

Weitere Leistungen der GFC-Gruppe

Quick Help

Service Hotline:
02203 / 8986-0
IT Helpdesk:
02203 / 8986-522
Ditcon GmbHSystemhaus Metzner