Cloud Con­sul­ting

Bezie­hen Sie IT-Res­sour­cen bedarfs­ge­recht aus der Cloud

Die Cloud als Innovationstreiber

Cloud Com­pu­ting eröff­net große Chan­cen für Unter­neh­men. Sie können ihre IT-Kosten senken, indem Sie bedarfs­ge­recht Infra­struk­tur, Soft­ware und Zugän­ge zu Platt­for­men aus der Cloud bezie­hen. Als Inno­va­ti­ons­trei­ber ermög­licht es die Cloud außer­dem, neu­es­te Tech­no­lo­gien für Ihr Geschäft zu erschlie­ßen – ganz ohne den Aufbau eige­ner Infrastruktur.

Der Weg in die Cloud wirft jedoch auch Fragen auf – vom Daten­schutz über die Aus­wahl pas­sen­der Cloud Pro­vi­der und Ser­vice Anbie­ter bis hin zur Buchung ange­mes­se­ner IT-Res­sour­cen. Wir unter­stüt­zen Sie von der Bestands­auf­nah­me Ihrer IT-Infra­struk­tur bis hin zur Umsetzung.

Wann Ihnen das Cloud Con­sul­ting von GFC hilft:

Möch­ten Sie Ihre IT-Infra­struk­tur fle­xi­bler aufstellen?

Benö­ti­gen Sie neue Anwen­dun­gen, die schnell bereit­ge­stellt werden sollen?

Planen Sie die Migra­ti­on von Anwen­dun­gen in die Cloud?

Möch­ten Sie cloud­ba­sier­te Inno­va­tio­nen für Ihr Geschäft nutzen?

Lassen Sie sich per­sön­lich von unse­ren GFC-Fach­leu­ten bera­ten unter 02203–8986‑0.

Wie wir Sie unterstützen

Als kom­pe­ten­ter Part­ner beglei­ten wir Sie auf dem Weg in die Cloud – ganz unab­hän­gig davon, ob Sie Ihre Diens­te und Anwen­dun­gen in einer Public Cloud oder einer Pri­va­te Cloud betrei­ben möchten.

Kom­pe­ten­te Bera­tung rund um die Cloud

Ana­ly­se Ihrer Aus­gangs­si­tua­ti­on und Ent­wurf eines Zielbilds

Berück­sich­ti­gung von Com­pli­ance-Aspek­ten wie Daten­schutz und Sicherheit

Hos­ting und Betrieb Cloud-basier­ter Dienste

Wie Sie vom Cloud Con­sul­ting der GFC profitieren

Die Cloud ist mehr als nur ein Ort, an dem Daten ver­wal­tet und gespei­chert werden. Sie ermög­licht durch Vir­tua­li­sie­rungs­tech­no­lo­gien ein neues Maß an Fle­xi­bi­li­tät, von dem auch Ihr Geschäft pro­fi­tiert. Wir helfen Ihnen, das volle Inno­va­ti­ons­po­ten­zi­al der Cloud zu erschließen.

Schnel­le Bereit­stel­lung von Anwen­dun­gen und Diens­ten für das Business

Grö­ße­re Fle­xi­bi­li­tät durch Cloud-basier­te Infra­struk­tur, Platt­for­men und Software

Nied­ri­ge­re Kosten durch den bedarfs­ge­rech­ten Bezug von IT-Ressourcen

Kom­plett­ser­vice von der Bera­tung bis zum Betrieb und Support

Cloud Con­sul­ting: GFC beant­wor­tet Ihre Fragen

Bei der Bereit­stel­lung von Cloud-Res­sour­cen unter­schei­det man zwi­schen Infra­struc­tu­re-as-a-Ser­vice (SaaS), Plat­form-as-a-Ser­vice (PaaS) und Soft­ware-as-a-Ser­vice (SaaS). Unter Infra­struk­tur fällt zum Bei­spiel Rechen- und Spei­cher­ka­pa­zi­tät. Ein Bei­spiel für eine cloud­ba­sier­te Soft­ware­lö­sung ist Micro­soft Office 365.

Unter einer Public Cloud ver­steht man eine öffent­lich ver­füg­ba­re Cloud. Zu den größ­ten Anbie­tern gehö­ren Hypers­ca­ler wie Amazon Web Ser­vices (AWS), Micro­soft Azure und Google. Eine Pri­va­te Cloud hin­ge­gen wird z.B. im loka­len Rechen­zen­trum einer Orga­ni­sa­ti­on betrie­ben und steht aus­schließ­lich dieser Orga­ni­sa­ti­on zur Verfügung.

Bei bestehen­den Anwen­dun­gen bedeu­tet ein Umzug in die Cloud, dass in der Regel eine Reihe von Nut­zern und Daten migriert werden müssen. Vor der Migra­ti­on ist zu prüfen, in wel­chem Umfang eine Cloud-Res­sour­ce gebucht werden muss und welche Ser­vice Level Agree­ments einen rei­bungs­lo­sen Betrieb sicherstellen.

Wei­te­re Leis­tun­gen der GFC-Gruppe

24/7 Support

Service Hotline:
02203 / 8986-0
IT Helpdesk:
02203 / 8986-522
Ditcon GmbHSystemhaus Metzner