GFC Gruppe Nachhaltigkeit Teaser

CO2-Reduktion: Modernisierung der IT als Ansatzpunkt

Hitzewellen, Dürren, Waldbrände, Überschwemmungen – Die ver­hee­ren­den Auswirkungen des Klimawandels sorgen längst für Handlungsdruck. Als gesamt­ge­sell­schaft­li­che Aufgabe spielt die Reduktion von CO2 auch für Unternehmen eine immer wich­ti­ge­re Rolle.

Viele Firmen haben ambi­tio­nier­te Ziele rund um nach­hal­ti­ges, CO2-neutrales Wirtschaften bereits in Ihrer Geschäftsstrategie ver­an­kert. Und zwar einer­seits moti­viert durch unter­neh­me­ri­sche Verantwortung. Andererseits aber auch, weil die Verbraucher zuneh­mend auf die Umweltbilanz von Produkten und Dienstleistungen achten. In der Praxis kann die IT einen wich­ti­gen Beitrag leis­ten, um die Ziele zu erfüllen.

Die IT als Hebel für ESG- und Nachhaltigkeits-Initiativen

Ein Startpunkt für Nachhaltigkeitsstrategien sind häufig sog. ESG-Initiativen. ESG steht für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (engl. Environment, Social & Governance). Damit Nachhaltigkeit nicht nur ein Lippenbekenntnis bleibt, gilt es, ESG-Initiativen mit kon­kre­ten Maßnahmen zu unter­mau­ern. Hier bietet die Unternehmens-IT eine Reihe viel­ver­spre­chen­der Ansatzpunkte:

IT-gestützte, effi­zi­en­te Abläufe
Mit Hilfe von IT-Lösungen lassen sich Abläufe effi­zi­en­ter gestal­ten. Der geschick­te Einsatz von IT zahlt damit auch direkt auf die Nachhaltigkeitsziele ein.

Hardware-Modernisierung
Viele Unternehmen nutzen noch Hardware, die meh­re­re Jahre alt ist. Dabei bieten moder­ne Netzteile und Prozessoren eine bes­se­re Performance bei nied­ri­ge­rem Energieverbrauch. Viele Hersteller bieten hier für eine Modernisierung Subventionsprogramme. Sie nehmen alte Geräte in Zahlung und bieten Unternehmen eine preis­güns­ti­ge Möglichkeit, auf aktu­el­le Hardware umzusteigen.

Remote-Arbeitsplätze
Durch den Ausbau der Kommunikationsinfrastruktur können Unternehmen die Möglichkeiten für mobi­les Arbeiten und Home Office ver­bes­sern. Für die Mitarbeiter ent­fällt somit der Arbeitsweg. Der Spritverbrauch sinkt.

Planen Sie, Ihr Unternehmen nach­hal­ti­ger auf­zu­stel­len? Wir bera­ten Sie gerne rund um die Möglichkeiten im IT-Bereich – und bieten Ihnen bei­spiels­wei­se auch Herstellersubventionen bei der Hardware-Modernisierung.

Weitere Neuigkeiten

Quick Help

Service Hotline:
02203 / 8986-0
IT Helpdesk:
02203 / 8986-522
Ditcon GmbHSystemhaus Metzner