Datensicherung

Sichern Sie Ihre Daten, um Sie bei Zwischenfällen wieder her­stel­len zu können

Sicherheit mit durch­dach­tem Backup-Plan

Eine gute Datensicherung ist eine ele­men­ta­re Sicherheitsmaßnahme, um Ihr Business vor Schäden zu bewah­ren – sei es durch unbe­ab­sich­tig­te Datenverluste oder Hackerangriffe. So lässt sich mit der rich­ti­gen Backup-Strategie zum Beispiel auch nach einer Ransomware-Attacke der Schaden begren­zen. Wir bera­ten Sie bei der Konzeption einer ange­mes­se­nen Lösung für die Sicherung Ihrer Daten und helfen Ihnen bei der Erstellung auto­ma­ti­sier­ter Backups und im Ernstfall bei der Wiederherstellung.

Für Privatpersonen mag es aus­rei­chen, Daten von Zeit zu Zeit manu­ell zu sichern. Für Unternehmen und Organisationen ist das keine Option. Eine regel­mä­ßi­ge Datensicherung ist unab­ding­bar, um bei­spiels­wei­se kri­ti­sche Geschäftsdaten und Arbeitsstände zu sichern, die bei Verlust zu Geschäftseinschränkungen führen. Je nach der Art der Daten und den gege­be­nen Anforderungen kommen ver­schie­de­ne Methoden der Datensicherung in Betracht.

- Benötigen Sie Unterstützung bei der Konzeption einer Backup-Strategie?

- Suchen Sie einen IT-Dienstleister, der Ihre Daten ver­läss­lich sichert?

- Wollen Sie die Kontinuität des Geschäftsbetriebs durch eine gesi­cher­te Datenverfügbarkeit verbessern?

Lassen Sie sich per­sön­lich von unse­ren GFC-Fachleuten bera­ten unter 02203–8986‑0.

Wie wir Sie unterstützen

Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung einer geeig­ne­ten Backup-Strategie und küm­mern uns um die Umsetzung – von der Auswahl pas­sen­der Backup-Methoden über die Einrichtung auto­ma­ti­sier­ter Sicherungen bis zur Wiederherstellung im Fall eines Datenverlusts.

Beratung rund um Ihre indi­vi­du­el­le Backup-Strategie

Auswahl und siche­re Konfiguration von Datensicherungssoftware

Einrichtung auto­ma­ti­sier­ter, kon­ti­nu­ier­li­cher Backups – On-Premise oder in der Cloud

Restore & Recovery – Sicherer und schnel­ler Wiederherstellungsprozess

Wie Sie von der Datensicherung der GFC profitieren

Mit pro­fes­sio­nel­ler Unterstützung der GFC sind Ihre Daten opti­mal geschützt. Auch in Notfällen haben Sie einen ver­läss­li­chen Ansprechpartner, der sie bei der schnel­len Wiederherstellung der benö­tig­ten Daten unterstützt.

Schutz vor Datenverlusten – sei es durch ver­se­hent­li­ches Löschen, eine Naturkatastrophe oder einen Cyberangriff

Bewährte und sys­te­ma­ti­sche Backup-Lösungen mit schnel­ler Wiederherstellung aus den Kopien

Aufbewahrung Ihrer Daten in loka­len Storage-Lösungen (z.B. NAS-System) oder cloud-basiert im siche­ren, regio­na­len Rechenzentrum der GFC

Abgesicherte Datenverfügbarkeit und Datenredundanz durch Ablage an einem ande­ren Ort

Datensicherung: GFC beant­wor­tet Ihre Fragen

Bei der Datensicherung sind drei Arten üblich: Volldatensicherung, stu­fen­wei­se Datensicherung und dif­fe­ren­ti­el­le Datensicherung. Bei der Volldatensicherung wird zu bestimm­ten Zeitpunkten stets der kom­plet­te Datenbestand gespei­chert. Die stu­fen­wei­se bzw. inkre­men­tel­le Datensicherung sichert aus­ge­hend von einer initia­len Volldatensicherung jeweils nur die seit dem letz­ten Backup ver­än­der­ten Daten. Die dif­fe­ren­ti­el­le Datensicherung funk­tio­niert ähn­lich, sichert aber stets alle Änderungen im Vergleich zur initia­len Volldatensicherung und nicht nur zur letz­ten Backup-Stufe.

Die Sicherung von Daten begrenzt die Schäden von Datenverlusten, die durch ganz unter­schied­li­che Fälle auf­tre­ten können – bei­spiels­wei­se den Defekt einer Festplatte, ein ver­se­hent­li­ches Löschen, die Datenkorrumpierung durch Viren sowie den Diebstahl eines Endgeräts. Mit Hilfe des Backups lassen sich die benö­tig­ten Dateien und Verzeichnisse ein­fach wieder herstellen.

Mehr Leistungen der GFC Spezialisten

Penetrationstest
Quick Help

Service Hotline:
02203 / 8986-0
IT Helpdesk:
02203 / 8986-522
Ditcon GmbHSystemhaus Metzner