IP Tele­fo­nie

Moder­ni­sie­ren Sie mit einer VoIP-Tele­fon­an­la­ge Ihre Kommunikationsinfrastruktur

Tele­fon per Internet

Die Inter­net-Pro­to­koll-Tele­fo­nie (kurz IP Tele­fo­nie) ist auf­grund seiner hohen Fle­xi­bi­li­tät und nied­ri­gen Kosten aus dem Unter­neh­mens­all­tag nicht mehr weg­zu­den­ken. Das Tele­fo­nie­ren über Rech­ner­net­ze nach den Stan­dards des Inter­nets ist ein wesent­li­cher Bau­stein moder­ner Fir­men­kom­mu­ni­ka­ti­on. Wir helfen Ihnen bei der Pla­nung, Ein­rich­tung und War­tung ent­spre­chen­der Voice over IP-Telefonanlagen.

IP-Tele­fo­nie ist längst zum Stan­dard für Tele­fon­sys­te­me gewor­den. Gegen­über älte­ren Tele­fon­an­la­gen auf Basis von ISDN eröff­nen sie eine viel grö­ße­re Fle­xi­bi­li­tät. Mit einer pas­sen­den VoIP-Anlage und der rich­ti­gen Kon­fi­gu­ra­ti­on ermög­li­chen sie Unter­neh­men die ein­fa­che Anpas­sung ihrer Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­in­fra­struk­tur an eine ver­än­der­te Arbeits­welt. Dank IP Tele­fo­nie sind Mit­ar­bei­ter bei­spiels­wei­se auch unter­wegs per Smart­phone-App oder im Home Office unter ihrer Fest­netz-Nummer erreichbar.

Möch­ten Sie die Tele­fon­an­la­ge Ihrer Firma auf eine moder­ne Voice over IP-Lösung umstellen?

Wollen Sie Mit­ar­bei­ter besser ver­net­zen mit Hilfe von IP Telefonie?

Suchen Sie VoIP-Lösun­gen, die gleich­zei­tig auch Video­kon­fe­ren­zen und Chats unterstützen?

Lassen Sie sich per­sön­lich von unse­ren GFC-Fach­leu­ten bera­ten unter 02203–8986‑0.

Wie wir Sie unterstützen

Basie­rend auf Ihren Anfor­de­run­gen finden wir das pas­sen­de VoIP-Tele­fon­sys­tem für Ihre Orga­ni­sa­ti­on. Wir über­neh­men für Sie die Ein­rich­tung, Kon­fi­gu­ra­ti­on und lau­fen­de Wartung.

Bera­tung rund um moder­ne IP-Tele­fo­nie-Lösun­gen und Tarife

Fach­ge­rech­te Instal­la­ti­on und Einrichtung

Indi­vi­du­el­le Kon­fi­gu­ra­ti­on von VoIP-Anlagen

Anbin­dung von Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­ge­rä­ten an Ihre IT-Infra­struk­tur – Com­pu­ter-Tele­fo­nie-Inte­gra­ti­on (CTI)

Ihre Vor­tei­le

Eine zukunfts­wei­sen­de VoIP-Lösung sorgt in Ihrem Unter­neh­men für beste Ver­bin­dun­gen und lässt sich bei Bedarf auch fle­xi­bel an ver­än­der­te Umstän­de anpas­sen – zum Bei­spiel bei einer neuen Rege­lung für das mobile Arbei­ten oder Home Office.

Moder­ne und fle­xi­ble Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­in­fra­struk­tur bei bedarfs­ab­hän­gi­gen Kosten

Bes­se­re Erreich­bar­keit Ihrer Mit­ar­bei­ter und aus­ge­zeich­ne­te Sprachqualität

Ein­fa­che Kon­fi­gu­ra­ti­on von Anschluss­ein­stel­lun­gen wie Wei­ter­lei­tun­gen über das Internet

Inte­gra­ti­on neuer Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mög­lich­kei­ten mit Uni­fied Com­mu­ni­ca­ti­ons und Uni­fied Messaging

IP-Tele­fo­nie: GFC beant­wor­tet Ihre Fragen

Das sog. „Ses­si­on Initia­ti­on Pro­to­col“ (SIP) ist ein Netz­pro­to­koll, das vor allem bei der IP-Tele­fo­nie zum Ein­satz kommt. Indem sich VoIP-Tele­fo­ne bei einem SIP-Server anmel­den, kennt der Server die IP-Adres­sen der Tele­fo­ne und kann Anrufe zustel­len. Ähn­li­che Signa­li­sie­rungs­pro­to­kol­le sind zum Bei­spiel H.323 und „ISDN over IP

Zwi­schen 2010 und 2020 hat sich in Deutsch­land die Anzahl der Tele­fon-VoIP-Anschlüs­se mehr als ver­fünf­facht. Im Jahr 2021 gab es laut Sta­tis­ta in Deutsch­land rund 27,6 Mil­lio­nen Sprach­zu­gän­ge über ent­bün­del­te DSL-Anschlüsse.

Wei­te­re Leis­tun­gen der GFC-Gruppe

24/7 Support

Service Hotline:
02203 / 8986-0
IT Helpdesk:
02203 / 8986-522
Ditcon GmbHSystemhaus Metzner