IT Outsourcing

Lagern Sie IT-Funktionen und Geschäftsprozesse an kom­pe­ten­te Dienstleister aus

IT-Funktionen sicher auslagern

Mittels IT Outsourcing können Unternehmen IT-Funktionen oder auch IT-getriebene Geschäftsprozesse an exter­ne Dienstleister über­tra­gen. Welche Funktionen und Leistungen das sind und in wel­chem Umfang sie aus­ge­la­gert werden, lässt sich indi­vi­du­ell aus­lo­ten. Wir bera­ten Sie gerne rund um das Outsourcing von IT-Systemen und stehen Ihnen als ver­läss­li­cher IT-Dienstleister zur Verfügung.

Ohne Informationstechnologie kommt kaum ein Unternehmen aus. In Zeiten des Fachkräftemangels fällt es jedoch vielen Betrieben schwer, IT-Spezialisten zu finden. Mit IT-Outsourcing lässt sich das Problem lösen. Externe Dienstleister und Service Provider können je nach Bedarf die Rolle der IT-Abteilung kom­plett über­neh­men, bei Lastspitzen aus­hel­fen oder bestimm­te IT-Dienste bereitstellen.

Suchen Sie einen Partner, der für Ihr Unternehmen die klas­si­schen Aufgaben einer IT-Abteilung übernimmt?

Benötigt Ihre IT-Abteilung exter­ne Unterstützung bei bestimm­ten Themen?

Gibt es IT-Dienste, die Sie für Ihr Business benö­ti­gen und von IT-Profis bezie­hen möchten?

Lassen Sie sich per­sön­lich von unse­ren GFC-Fachleuten bera­ten unter 02203–8986‑0.

Wie wir Sie unterstützen

Wir bera­ten Sie rund um das Outsourcing von IT-Funktionen und unter­stüt­zen Sie mit einer brei­ten Palette von IT-Dienstleistungen – vom Server-Betrieb bis zur Betreuung von Anwendungen.

Kompetente Beratung zum Information Technology Outsourcing (ITO)

Verlässliche Übernahme zahl­rei­cher IT-Funktionen aus einer Hand

Gebündelte IT-Expertise mit spe­zi­ell aus­ge­bil­de­ten Fachleuten

Kontinuierliche Beobachtung digi­ta­ler Entwicklungen und Veränderungen am Markt

Wie Sie vom IT-Outsourcing der GFC profitieren

Das aus­ge­bil­de­te Fachpersonal der GFC über­nimmt IT-Funktionen mit ein­ge­spiel­ten Prozessen und neu­es­ter Technologie. Das sorgt für Kostentransparenz sowie eine siche­re, effi­zi­en­te Umsetzung und erspart den Aufbau eige­ner IT-Ressourcen.

Professionelle IT-Funktionen – auch ohne eige­nes Fachpersonal

Hohe Transparenz der IT-Kosten durch klar abge­steck­te Leistungen

Wettbewerbsvorsprung durch stets aktu­el­le und moder­ne Hard- und Software

Geringere Ausfallwahrscheinlichkeit von IT-Diensten durch abge­si­cher­ten Betrieb

Höhere Sicherheit vor Datenschutz-Verletzungen und Hacker-Angriffen

IT-Outsourcing: GFC beant­wor­tet Ihre Fragen

Gerade mit­tel­stän­di­sche Betriebe können stark von der Inanspruchnahme von IT-Dienstleistern pro­fi­tie­ren. Sie müssen keine IT-Abteilung auf­bau­en – was in Zeiten des Fachkräftemangels ohne­hin schwie­rig ist – und können sich auf ihr Kerngeschäft kon­zen­trie­ren. Wenn IT-Services sehr eng mit dem Business ver­knüpft sind, ist jedoch auch der Aufbau inter­ner Expertise anzuraten.

Das Service Level Agreement (SLA) legt ver­bind­lich fest, wie die Zusammenarbeit zwi­schen einem Unternehmen und einem IT-Dienstleister gere­gelt wird. Es ist damit für Unternehmen ein wich­ti­ger Baustein, um die anfal­len­den Kosten trans­pa­rent zu machen und mit den benö­tig­ten Leistungen abzugleichen.

Die wich­tigs­ten Outsourcing-Modelle betref­fen die Auslagerung von Infrastruktur wie einem Server oder Rechenzentrum, die Auslagerung von Software und Anwendungen – bspw. auch eine exter­ne Betreuung der Website – sowie die Auslagerung bestimm­ter Geschäftsprozesse – zum Beispiel weite Teile der Buchhaltung mit digi­ta­len Lösungen.

Weitere Leistungen der GFC-Gruppe

Quick Help

Service Hotline:
02203 / 8986-0
IT Helpdesk:
02203 / 8986-522
Ditcon GmbHSystemhaus Metzner