Penetrationstest

Finden und eli­mi­nie­ren Sie Sicherheitslücken durch Test-Angriffe

Mit Pentests die Cybersecurity optimieren

Welche Möglichkeiten haben Cyber-Kriminelle, um in Ihre Systeme ein­zu­drin­gen und Daten abzu­grei­fen? Ein Penetrationstest gibt die Antwort. Dabei begibt sich ein Sicherheitsexperte in die Rolle eines Hackers und greift Ihre IT nach allen Regeln der Kunst an.
Da sich die Cyber-Kriminalität stetig wei­ter­ent­wi­ckelt, müssen auch Pentests jeweils die neu­es­ten Vorgehensweisen, Methoden und Werkzeuge der Angreifer berück­sich­ti­gen. Unsere qua­li­fi­zier­ten Sicherheitsexperten ver­fü­gen über lang­jäh­ri­ge Erfahrungen in der Cyber-Security und kennen alle aktu­el­len Tools und Angriffsstrategien.

Wann Ihnen Penetrationstests helfen

Möchten Sie die Resilienz Ihrer IT-Systeme stärken?

Wollen Sie wissen, wie gut Ihre IT gegen echte Angriffe abge­si­chert ist?

Verarbeiten Sie sen­si­ble Informationen in Ihrer Geschäfts-IT?

Sind regel­mä­ßi­ge Pentests Teil Ihres IT-Sicherheitskonzepts?

Lassen Sie sich per­sön­lich von unse­ren GFC-Fachleuten bera­ten unter 02203–8986‑0.

Wie wir Sie unterstützen

Mit pro­fes­sio­nel­len Pentests tasten wir sys­te­ma­tisch die Angriffsflächen Ihrer IT ab und decken Schwachstellen auf. So helfen wir Ihnen, Ihre Cyber Security nach­hal­tig zu stär­ken und Lücken in der Verteidigung zu schließen.

Analyse Ihrer IT-Landschaft aus der Sicht eines Hackers

Systematische Aufdeckung von Sicherheitslücken und Schwachstellen

Umfangreiche Dokumentation in Form eines Abschlussberichts

Zusammenstellung von Handlungsempfehlungen

Wie Sie von Penetrationstests der GFC profitieren

Penetrationstests sind ein wich­ti­ger Baustein der Cyber-Security. Sie helfen dabei, Ihre IT resi­li­en­ter auf­zu­stel­len, Cyber-Angriffen vor­zu­beu­gen und Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern zu schaffen.

Prävention von Hackerangriffen und Einbrüchen in Ihre Systeme

Besserer Schutz von Unternehmens- und Kundendaten

Höhere Transparenz bzgl. Ihrer Cyber-Risiken

Penetrationstest: GFC beant­wor­tet Ihre Fragen

Vulnerability Scans prüfen Systeme eben­falls auf bekann­te Sicherheitslücken und Probleme. Sie laufen jedoch auto­ma­tisch ab. Bei einem Penetrationstest kommt die mensch­li­che Komponente hinzu. Dadurch, dass sich ein Sicherheitsexperte in die Rolle eines Angreifers begibt, lassen sich die Risiken tat­säch­li­cher Angriffsszenarien viel besser ausloten.

Nein. Ein Penetrationstest deckt Schwachstellen und Sicherheitslücken auf und doku­men­tiert sie in einem Bericht. Die Behebung erfolgt darauf auf­bau­end in wei­te­ren Schritten. Wir stel­len Ihnen jedoch Handlungsempfehlungen bereit und beglei­ten Sie bei Bedarf auch bei den anschlie­ßen­den Maßnahmen zur Härtung Ihrer IT.

Voraussetzung für die Durchführung eines Penetrationstests ist eine Einverständniserklärung der zu tes­ten­den Organisation. Ohne die Vereinbarung sind Pentests ille­gal. Der Test ist des­halb auch klar auf die IT-Systeme ein­ge­schränkt, die in der Hoheit Ihrer Organisation liegen. IT-Systeme oder Netze von Dritten sind nicht inkludiert.

Weitere Leistungen der GFC-Gruppe

Quick Help

Service Hotline:
02203 / 8986-0
IT Helpdesk:
02203 / 8986-522
Ditcon GmbHSystemhaus Metzner