3CX WhatsApp Integration Teaser

WhatsApp geschäft­lich nutzen mit der 3CX-Plattform

WhatsApp ist längst im Geschäftsalltag ange­kom­men. Mit über 2 Milliarden akti­ven Nutzern ist der Messenger-Dienst von Meta (ehe­mals Facebook) so stark ver­brei­tet, dass er längst auch als Kanal für die Kommunikation mit Kunden eta­bliert ist. Dank einer neuen WhatsApp-Integration unter­stützt die Kommunikationsplattform von 3CX jetzt auch das kom­for­ta­ble Management von WhatsApp-Nachrichten.

Wie die Nutzung von WhatsApp in 3CX funktioniert

Nach einer ein­ma­li­gen Einrichtung sind die gewünsch­ten WhatsApp-Kanäle in 3CX ein­ge­bun­den. Danach haben die Nutzer nicht nur Telefonie, Video und SMS an einem Ort gebün­delt. Sie können im 3CX-Webclient, der Desktop-App und den Smartphone-Apps auch direkt auf WhatsApp-Nachrichten zugrei­fen. Der wesent­li­che Vorteil: Mitarbeiter müssen nicht mehr zwi­schen ver­schie­de­nen Anwendungen wech­seln, um bestimm­te Kommunikationskanäle zu nutzen. Sie können Kundenanfragen von einer Plattform aus ein­se­hen, beant­wor­ten und lösen sowie wei­ter­lei­ten. Das ver­bes­sert die Reaktionszeit im Kundenservice und ver­ein­facht die Zusammenarbeit im Team.

Automatische Zuweisung von WhatsApp-Nachrichten

Wer beant­wor­tet die ein­ge­hen­de Anfrage? In den meis­ten Fällen bietet sich die Einrichtung einer Warteschleife an, auf die meh­re­re Mitarbeiter Zugriff haben. Die 3CX-Lösung lässt sich so kon­fi­gu­rie­ren, dass die Chat-Nachricht auto­ma­tisch dem­je­ni­gen zuge­wie­sen wird, der zuerst reagiert. Falls der Mitarbeitende merkt, dass eine Kollegin oder ein Kollege die Anfrage besser beant­wor­ten kann, lässt sich die Konversation fle­xi­bel wei­ter­lei­ten. Alle Chat-Konversationen werden zen­tral pro­to­kol­liert. Response-Zeiten lassen sich prä­zi­se überwachen.

3CX-Lösung bietet mehr Möglichkeiten als WhatsApp Business

Die WhatsApp-Integration von 3CX ist nicht die ein­zi­ge Lösung am Markt für die geschäft­li­che Nutzung des Messenger-Dienstes. Meta selbst bietet mit „WhatsApp Business“ ein ent­spre­chen­des Produkt für den Kundendialog an. Es ist jedoch in eini­gen wesent­li­chen Punkten stark ein­ge­schränkt. So gibt es zum Beispiel eine strik­te Gerätebeschränkung und keinen Mechanismus für die geziel­te Zustellung von Nachrichten.

Die WhatsApp-Integration von 3CX hin­ge­gen ermög­licht die Anbindung belie­big vieler Nutzer. Dies ist beson­ders vor­teil­haft für Organisationen mit Mitarbeitern an ver­schie­de­nen Standorten – was in Zeiten zuneh­mend fle­xi­bi­li­sier­ter Arbeitsorte fast auf jede Organisation zutrifft. Darüber hinaus ermög­licht die Lösung eine fort­ge­schrit­te­ne Konfiguration der Zustellung von Nachrichten. So lässt sich viel fle­xi­bler ein kun­den­freund­li­ches Contact Center aufbauen.

Nutzen Sie bereits 3CX und möch­ten Sie mehr über die WhatsApp-Integration erfah­ren? Planen Sie die Einführung von 3CX als moder­ne Kommunikationslösung? Wir bera­ten Sie gerne!

Weitere Neuigkeiten

Quick Help

Service Hotline:
02203 / 8986-0
IT Helpdesk:
02203 / 8986-522
Ditcon GmbHSystemhaus Metzner