WLAN-Sicher­heit

Sichern Sie Ihr WLAN vor unbe­fug­ten Zugriffen

Mit mobi­len Gerä­ten sicher im Firmennetzwerk

Seit der Ver­brei­tung mobi­ler End­ge­rä­te im Unter­neh­mens­all­tag gehört das WLAN zur Stan­dard­aus­stat­tung der IT-Infra­struk­tur von Unter­neh­men. Damit der mobile Inter­net­zu­gang nicht zum Ein­falls­tor in Ihr Fir­men­netz­werk wird, unter­stüt­zen wir Sie bei der Absi­che­rung – zum Bei­spiel durch die rich­ti­ge Kon­fi­gu­ra­ti­on von Routern.

Ein Büro ohne Wire­less Local Area Net­work (WLAN) ist heute kaum noch vor­stell­bar. Der Kom­fort des fle­xi­blen Inter­net­zu­gangs in den Fir­men­räu­men schafft jedoch auch einen Angriffs­vek­tor für Cyber­kri­mi­nel­le. Letz­te­re können poten­zi­ell auch ohne phy­si­ka­li­schen Zugriff in das Netz­werk ein­drin­gen. Ein guter WLAN-Schutz ist des­halb unver­zicht­bar, um Ihr loka­les Netz­werk ange­mes­sen abzusichern.

Betrei­ben Sie in Ihrer Firma ein WLAN, das es abzu­si­chern gilt?

Wollen Sie Ihr draht­lo­ses Unter­neh­mens­netz­werk besser schützen?

Benö­ti­gen Sie Unter­stüt­zung bei der siche­ren Router-Einrichtung?

Lassen Sie sich per­sön­lich von unse­ren GFC-Fach­leu­ten bera­ten unter 02203–8986‑0.

Wie wir Sie unterstützen

Mit einer siche­ren Router-Kon­fi­gu­ra­ti­on und WLAN-Ein­rich­tung schüt­zen wir Ihr draht­lo­ses loka­les Netz­werk vor unbe­fug­ten Zugrif­fen – und sorgen für die siche­re Ver­net­zung von Anwen­dern und ver­bun­de­nen Maschinen.

Absi­che­rung von WLAN-Netz­wer­ken – indi­vi­du­ell abge­stimmt auf Ihre IT-Infra­struk­tur und betrieb­li­che Prozesse

Siche­re Kon­fi­gu­ra­ti­on von Rou­tern mit WPA2-Standard

Ein­rich­tung siche­rer WLAN-Schlüs­sel und pas­send benann­ter Ser­vice Set Iden­ti­fiers (SSID)

Indi­vi­du­el­le Zugangs­kon­trol­len und fort­ge­schrit­te­ne Sicherheitslösungen

Kon­ti­nu­ier­li­che Firm­ware-Updates für Wire­less Access Points

Ihre Vor­tei­le

Mit einem abge­si­cher­ten WLAN pro­fi­tie­ren Sie nicht nur von schnel­lem, draht­lo­sem Inter­net. Ihr Fir­men­netz­werk ist auch ange­mes­sen vor unau­to­ri­sier­ten Zugrif­fen geschützt.

Siche­re Ver­net­zung por­ta­bler Geräte wie Lap­tops, Smart­phones, Tablets

Abge­si­cher­te kabel­lo­se Daten­über­tra­gung im Wire­less LAN

Effek­ti­ver Schutz vor Ein­brü­chen in Ihr loka­les Unternehmensnetzwerk

Betreu­ung rund um die Uhr mit Firm­ware-Updates, Ser­vice und Support

WLAN-Sicher­heit: GFC beant­wor­tet Ihre Fragen

Fol­gen­de Stan­dards sind eta­blier­te Authen­ti­fi­zie­rungs­me­tho­den für Funk­netz­wer­ke: Wired Equi­va­lent Pri­va­cy (WEP), Wi-Fi Pro­tec­ted Access (WPA), Wi-Fi Pro­tec­ted Access 2 (WPA2) und Wi-Fi Pro­tec­ted Setup (WPS). Für eine zeit­ge­mä­ße Absi­che­rung sollte jedoch unbe­dingt WPA2 zum Ein­satz kommen.

Der Wahl eines siche­ren WLAN-Schlüs­sels kommt eine enorme Bedeu­tung zu, da die WPA2-Ver­schlüs­se­lung aus­schließ­lich durch Pass­wort-Angrif­fe wie Brute-Force-Atta­cken aus­ge­he­belt wird. Wich­tig ist ein WLAN-Pass­wort mit mög­lichst vielen Zei­chen, das sowohl Groß- und Klein­buch­sta­ben sowie Zahlen und Son­der­zei­chen verwendet.

MAC-Adres­sen sind ein Iden­ti­fi­zie­rungs­merk­mal von Netz­werk­kom­po­nen­ten. Jedes WLAN-fähige Gerät – Laptop, Note­book, Smart­phone, Tablet – hat so eine Adres­se. Mit einem MAC-Filter lässt sich der Zugang zu einem WLAN auf Geräte mit bekann­ten MAC-Adres­sen beschrän­ken. Das WLAN wird dadurch sehr sicher. Dafür steigt aber auch der Ver­wal­tungs­auf­wand stark an.

Wei­te­re Leis­tun­gen der GFC-Gruppe

24/7 Support

Service Hotline:
02203 / 8986-0
IT Helpdesk:
02203 / 8986-522
Ditcon GmbHSystemhaus Metzner