WLAN-Sicherheit

Sichern Sie Ihr WLAN vor unbe­fug­ten Zugriffen

Mit mobi­len Geräten sicher im Firmennetzwerk

Seit der Verbreitung mobi­ler Endgeräte im Unternehmensalltag gehört das WLAN zur Standardausstattung der IT-Infrastruktur von Unternehmen. Damit der mobile Internetzugang nicht zum Einfallstor in Ihr Firmennetzwerk wird, unter­stüt­zen wir Sie bei der Absicherung – zum Beispiel durch die rich­ti­ge Konfiguration von Routern.

Ein Büro ohne Wireless Local Area Network (WLAN) ist heute kaum noch vor­stell­bar. Der Komfort des fle­xi­blen Internetzugangs in den Firmenräumen schafft jedoch auch einen Angriffsvektor für Cyberkriminelle. Letztere können poten­zi­ell auch ohne phy­si­ka­li­schen Zugriff in das Netzwerk ein­drin­gen. Ein guter WLAN-Schutz ist des­halb unver­zicht­bar, um Ihr loka­les Netzwerk ange­mes­sen abzusichern.

Betreiben Sie in Ihrer Firma ein WLAN, das es abzu­si­chern gilt?

Wollen Sie Ihr draht­lo­ses Unternehmensnetzwerk besser schützen?

Benötigen Sie Unterstützung bei der siche­ren Router-Einrichtung?

Lassen Sie sich per­sön­lich von unse­ren GFC-Fachleuten bera­ten unter 02203–8986‑0.

Wie wir Sie unterstützen

Mit einer siche­ren Router-Konfiguration und WLAN-Einrichtung schüt­zen wir Ihr draht­lo­ses loka­les Netzwerk vor unbe­fug­ten Zugriffen – und sorgen für die siche­re Vernetzung von Anwendern und ver­bun­de­nen Maschinen.

Absicherung von WLAN-Netzwerken – indi­vi­du­ell abge­stimmt auf Ihre IT-Infrastruktur und betrieb­li­che Prozesse

Sichere Konfiguration von Routern mit WPA2-Standard

Einrichtung siche­rer WLAN-Schlüssel und pas­send benann­ter Service Set Identifiers (SSID)

Individuelle Zugangskontrollen und fort­ge­schrit­te­ne Sicherheitslösungen

Kontinuierliche Firmware-Updates für Wireless Access Points

Ihre Vorteile

Mit einem abge­si­cher­ten WLAN pro­fi­tie­ren Sie nicht nur von schnel­lem, draht­lo­sem Internet. Ihr Firmennetzwerk ist auch ange­mes­sen vor unau­to­ri­sier­ten Zugriffen geschützt.

Sichere Vernetzung por­ta­bler Geräte wie Laptops, Smartphones, Tablets

Abgesicherte kabel­lo­se Datenübertragung im Wireless LAN

Effektiver Schutz vor Einbrüchen in Ihr loka­les Unternehmensnetzwerk

Betreuung rund um die Uhr mit Firmware-Updates, Service und Support

WLAN-Sicherheit: GFC beant­wor­tet Ihre Fragen

Folgende Standards sind eta­blier­te Authentifizierungsmethoden für Funknetzwerke: Wired Equivalent Privacy (WEP), Wi-Fi Protected Access (WPA), Wi-Fi Protected Access 2 (WPA2) und Wi-Fi Protected Setup (WPS). Für eine zeit­ge­mä­ße Absicherung sollte jedoch unbe­dingt WPA2 zum Einsatz kommen.

Der Wahl eines siche­ren WLAN-Schlüssels kommt eine enorme Bedeutung zu, da die WPA2-Verschlüsselung aus­schließ­lich durch Passwort-Angriffe wie Brute-Force-Attacken aus­ge­he­belt wird. Wichtig ist ein WLAN-Passwort mit mög­lichst vielen Zeichen, das sowohl Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen und Sonderzeichen verwendet.

MAC-Adressen sind ein Identifizierungsmerkmal von Netzwerkkomponenten. Jedes WLAN-fähige Gerät – Laptop, Notebook, Smartphone, Tablet – hat so eine Adresse. Mit einem MAC-Filter lässt sich der Zugang zu einem WLAN auf Geräte mit bekann­ten MAC-Adressen beschrän­ken. Das WLAN wird dadurch sehr sicher. Dafür steigt aber auch der Verwaltungsaufwand stark an.

Weitere Leistungen der GFC-Gruppe

Quick Help

Service Hotline:
02203 / 8986-0
IT Helpdesk:
02203 / 8986-522
Ditcon GmbHSystemhaus Metzner