GFC Gruppe Cloud Telefonie Teaser

Mobiles Arbeiten: Cloud-Telefonie wird unverzichtbar

Präsenzpflicht ade! Die Corona-Pandemie hat nach­hal­tig ver­än­dert, wie – und vor allem wo – wir arbei­ten. Auch wenn die Homeoffice-Pflicht längst aus­ge­lau­fen ist, aktua­li­sie­ren immer mehr Unternehmen ihre Regeln und schaf­fen Mitarbeitenden mehr Freiräume. Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind klar auf dem Vormarsch.

Daraus erge­ben sich für Firmen neue Chancen – zum Beispiel durch die Rekrutierung von Talenten, die nicht vor Ort sein müssen, son­dern remote arbei­ten. Gleichzeitig ent­ste­hen aber auch neue Anforderungen an die Kommunikationsinfrastruktur. Wie lässt sich zum Beispiel sicher­stel­len, dass die Mitarbeitenden tele­fo­nisch gut erreich­bar blei­ben, wenn sie mal im Büro und mal in den eige­nen vier Wänden arbei­ten? Und dass Kunden nicht erst umständ­lich wei­ter­ge­lei­tet werden müssen oder gar erfolg­los anrufen?

Überall so gut erreich­bar wie im Büro

Die Lösung bieten software-basierte Telefonie-Lösungen, auch bekannt als Cloud-Telefonanlagen. Sie sind fle­xi­bel kon­fi­gu­rier­bar und sorgen dafür, dass Mitarbeiter von jedem Arbeitsort aus bes­tens erreich­bar sind. Ihre Telefonanlage zieht immer mit. In den meis­ten Fällen kom­bi­nie­ren die Lösungen außer­dem alle gän­gi­gen wei­te­ren digi­ta­len Kommunikationswege wie Chats und Videokonferenzen – im Fachjargon bezeich­net als „Unified Communications“.
Mittlerweile bietet der Markt eine Reihe ent­spre­chen­der Lösungen. Ein Beispiel dafür ist die Telefonanlage 3CX. Sie ermög­licht die Weiternutzung bestehen­der Hardware und Leitungen, bietet güns­ti­ge Abonnements und unter­stützt eine Reihe wich­ti­ger Features. So lässt sich die Büro-Rufnummer mit Hilfe eines Webclients von über­all aus ein­fach ver­wal­ten und bei­spiels­wei­se auch auf Smartphones mit Android und iOS nutzen. 3CX-Lösungen sind bei mehr als 600.000 Unternehmen im Einsatz, dar­un­ter Mercedes-Benz, dm und BMW. Das System bietet sich auch sehr gut für klei­ne­re Betriebe an.

Eine wei­te­re Lösung für Cloud-Telefonie bietet Microsoft Teams. Als fle­xi­bles Werkzeug für Kollaboration im digi­ta­len Raum unter­stützt Teams nicht nur Chats, Videokonferenzen und den Austausch von Dateien. Es lässt sich auch gleich als Cloud-basiertes Telefonie-System nutzen, das Anrufe an die Büro-Nummer auch im Home Office ankom­men lässt.

Möchten Sie die Erreichbarkeit Ihrer Mitarbeiter mit einer Cloud-Telefonanlage ver­bes­sern? Wir bera­ten Sie gerne!

Weitere Neuigkeiten

Quick Help

Service Hotline:
02203 / 8986-0
IT Helpdesk:
02203 / 8986-522
Ditcon GmbHSystemhaus Metzner